Interessanter Index von gregorianischen Gesängen ist auf der Seite gregorien.info vorhanden. In der Datenbank ist das Auftreten von einzelner Gesänge in ausgewählter Choral-Literatur gespeichert. Die Gesänge sind nach Titel, Typ (Introitus, Graduale…), Bibel-Quelle und Literatur sortiert. Die Mehrheit von dem Inhalt ist auf französisch. Hier ist Liste der indexierter Literatur: Graduale Triplex 1979 Esthétique grégorienne […]
Continue ReadingMonth: Januar 2007
Schola cantus Gregoriani
Aus dem blog von SDH habe ich erfahren über anderes tschechische Ensemble das sich der Gregorianik widmet. Auf der Seite von Schola cantus Gregoriani finden Sie (nur in tschechiser Sprache) kurze Beschreibung der Gruppe desen Repertoire, Photos, Hörproben, Hinweise auf Veranstaltungen und ein paar Links zur anderen Seiten.
Continue ReadingFestival of gregorian chant
Internationales Festival des gregorianischen Chorals soll von 18. – 21. Oktober 2007 in Bratislava, Slowakei stattfinden. Der Organisator ist Bratislava Choral Agency. Ein Zitat aus der Webseite des Festivals: Die Mission der Veranstaltung ist die Förderung der Erneuung der Interpretation der Gregorianik nach den letzten Erkenntnissen der gregorianischen Semiologie. Choralscholen können auch am Wettbewerb teilnehmen. […]
Continue ReadingSchola Benedicta
Prager (tschechische Republik) Kammervokalfrauen-Ensemble Schola Benedicta hat nach längerer Pause wieder seine Webseite. Sie können da Infos über Historie des Ensembles finden, Photos und Hörproben von Konzerten, Aktualitäten, Rezensionen… (nur in tschechischer Sprache soweit) Der Leiter des Ensemble ist Jiří Hodina, ehemaliger Mitglied von Schola Gregoriana Pragensis, Absolvent des Pariser Konservatorium (Conservatoire Nationale Superieur de […]
Continue Reading